Termine

So., 28. Mai. 2023, 00:00
Pfingstferien
Mo., 17. Jul. 2023, 00:00
Sommerferien

Tagebuch

Jugend trainiert für Olympia ...
Jugend trainiert für Olympia 18. u. 19.04.2023   Nach einer sehr ...
Weiter...
Projekt Herausforderung 2023 ...
Wir suchen PrtaktinantInnen und Vollzeit-BegleiterInnen im Juni für unser ...
Weiter...
Letzter Schultag 1. Halbjahr
Letzter Schultag vor den Winterferien Der letzte Schultag vor den ...
Weiter...
Werkstatt Kl. 5 u. 6 Antike
Auftakt zur Werkstatt der Klassen 5 u. 6 "Antike - Griechen und Römer" Am ...
Weiter...
AWT Wahlpflichtkurs ...
AWT-Wahlpflichtkurs "Siebdruck" In diesem Kurs lernen unsere Mittleren ...
Weiter...

FSR nimmt an Studie "LessStress" teil


IMG 4543

Liebe Eltern,

die Freie Schule Rerik nimmt in diesem Jahr an einer Studie zum Präventionsprogramm "Less Stress" - Stressfrei in der Schule, teil. Kooperationspartner sind u.a. die Universität Rostock sowie das Zentrum für psychische Gesundheit.

Ziel der Studie ist es, ein Präventionsprogramm zu überprüfen, das einen gesunden Umgang mit den täglichen Herausforderungen und Schulstress verbessern möchte. Dabei wird ein Fokus auf Emotionsregulation, Achtsamkeit und Selbst-Mitgefühl gesetzt. Gerade die Pandemie traf die Kinder und Jugendlichen sehr schwer und mehrere Studien haben bereits einen Anstieg an psychischen Erkrankungen in dieser Altersgruppe nachweisen können. Da die Jugend nicht nur körperliche, sondern auch geistige Veränderungsprozesse mit sich bringt, scheint in diesem Alter eine Art „Anfälligkeit“ für mentale Erkrankungen zu bestehen. Daher ist es besonders wichtig, die Jugendlichen durch Aufklärung und die Unterstützung durch anwendbare Tipps im Alltag zu festigen. Das Ziel liegt in einer Gesunderhaltung und Stärkung der Fähigkeiten, umso langfristig negative gesundheitliche Konsequenzen zu minimieren oder gar zu vermeiden.

Die Schulen werden dabei in einer von 2 Bedingungen zugelost: Untersuchungsgruppe oder Wartelistengruppe. Die Freie Schule Rerik ist der Wartelistengruppe zugeordnet. In dieser Gruppe finden vorerst 3 anonyme Datenerhebungen statt.

Für alle teilnehmenden Schüler*innen sind drei Fragebogenuntersuchungen vorgesehen. Diese erfolgen im eigenen Klassenverbund an Mediengeräten der Schule oder am eigenen Endgerät zu Hause. Auf der Homepage finden Sie ein PDF, das jeden Fragebogen mit je zwei Beispielfragen auflistet. Weiterhin besteht die Möglichkeit auf Wunsch den kompletten Bogen an Ihrer Schule im Sekretariat einzusehen.

In der Freien Schule Rerik wird die Teilnahme am Präventionsprogramm in den Klasse 6 - 11 stattfinden.

Für Rückfragen wenden Sie sich entweder an Frau Riedel oder wie auf dem Informationsschreiben angegeben, der Projektkoordinatorin Frau Scheiner von der Universität Würzburg.

Material Download:

1.: Infoflyer Eltern

2.: Infoflyer - Wie lässt sich Stress vermeiden!

3.: Einverständniserklärung

4.: Infoflyer - Projekthintergrund