Wir suchen PrtaktinantInnen und Vollzeit-BegleiterInnen im Juni für unser Projekt: "Herausforderung".
Im Projekt „Herausforderung“ dürfen unsere SchülerInnen des Jahrganges Klasse 8 zehn Tage lang außerhalb der Schule eigene Grenzen ausloten, Erfahrungen sammeln, als Team Bewährungsproben bestehen und Krisen meistern.
Sie planen in diesem Schuljahr einzeln oder in Gruppen bis zu fünf SchülerInnen ihre selbstgewählte und selbstorganisierte Herausforderung.
In den vergangenen Jahren gehörten u.a. längere Fahrradtouren dazu oder auch entlang der Ostseeküste zu segeln, ein Buch zu schreiben, einen Film zu drehen und soziale Projekte zu unterstützen.
Nachbereitet und öffentlich präsentiert werden die Projekte danach in der Schule.
Was sind Deine Aufgaben und der Rahmen? (Klick auf das Bild)
* Du begleitest eine der Gruppen während ihrer „Herausforderung“ und bist solange ihre Aufsichtsperson.
* Du bist Teammitglied und sozialer wie emotionaler Anker. Aber – soweit es möglich ist und nicht die Aufsichtspflicht betrifft – mischt du dich NICHT in die Selbstorganisation der SchülerInnen ein.
* Deine Kosten für Fahrt, Übernachtung und Eintritte übernimmt die Schülergruppe. Den geplanten Verpflegungstagessatz teilst du mit der Gruppe.
* Du wirst von uns an einem Extratag vorbereitet und lernst deine Herausforderungs Gruppe kennen.
* Du erhältst Hilfe und pädagogische Reflexion vom pädagogischen Team und hast auch im Notfall jederzeit einen Ansprechpartner.
Was bringt dir das?
* Du erlebst eine eigene unvergessliche Heraus-forderung und Reformpädagogik in der Praxis.
* Du erlebst, was es heißt, Jugendliche im Alter zwischen 14 und 16 Jahren beim selbstbestimmten Lernen zu begleiten sowie für dich selbst und andere Verantwortung zu übernehmen.
* Du erhältst eine Praktikumsbestätigung und ausführliche Einschätzung.
Wer kann BegleiterIn werden?
* Du bist offen und motiviert, jugendliche Schülerinnen und Schüler bei ihrer Herausforderung zu begleiten.
* Du hast einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert (max. 5 Jahre alt).
* Du schließt mit uns einen Begleitvertrag.
* Du hast ein polizeiliches Führungszeugnis.
Schau auch hier: "Bericht zur Herausforderung 2016 von Michi und Fiete".
Bewerbung bis 20. Mai 2023.
Ansprechpartner: Dr. Holger Stein
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Post: Freie Schule Rerik, Prof.-Hamann-Str. 2f, 18230 Ostseebad Rerik, Tel: 038296-75438